2014 April
29
Apr
Triptrapdihü.
- By Sarah Bischof
- No Comments
Ein pinkes Einhorn, ein Stecken-Pony, ein quirliger kleiner Hund, ein Kabelsalat, Mikrofon und Kamera – was für eine Entourage beim Dreh zu Pony Hü 15 – Trip Trap durch Kreuzberg! Das Wetter war zwar etwas mürrisch – Pony Hü hat’s den Wind um die Ohren geblasen – aber sogar die Hundeattacke auf klein Harry und der eine oder andere Kabelstolperer hat die Pony Hü-Crew schadlos überstanden.
Wie es zum Kiezritt mit dem pinken DJ-Einhorn kam…
Ponys galoppieren selten alleine. So auch Pony Holzig, mein Mikrofon. Mit Damian, meinem Kreuzberg-Guide, verstand es sich sofort bestens. Holzig roch wohl einen tierischen Weggefährten. Schliesslich ist Damian stolzer Besitzer eines pinken DJ-Einhorns. Wieso DJ? Nun ja, Damian kennt man auch als DJ Damian Thorn. Kennen gelernt, habe ich ihn mal via Dan und Leo vom DJ-Duo Beddermann&Dahlmann (kennt ihr bestimmt noch von der Sockenmonster-Story im Waschsalon) in Berlin.
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei…und so wollte ein kleiner, knuddliger Racker namens Harry auch mit auf die Tour. Harry ist das neue Ein und Alles von Damian – und übrigens auch eine gute Partyprävention. Harry ist super, hat aber ein Manko: Er furzt ziemlich intensiv. Pony Hü empfiehlt mal Ernährungsumstellung auf Hafer. Ich bin gemein, ich weiss. 😉
Wo die grossen DJ-Namen ein- und ausgehen…
Einmal die Crew gebildet, ging es auf den Kiezritt durch Kreuzberg. Wir haben über die aktuelle Crux der vielen leerstehenden Flächen gequatscht. Pony Hü hat sich über Soyamilch en Masse gefreut. Wir haben die Flüchtlinge auf dem Oranienplatz besucht, die gerade am Vorabend von Unbekannten von einem Feuer attackiert wurden. Oder aber sind wir über x Hinterhöfe in einem Plattenladen-Geheimtipp, dem The Record Loft, an der Adalbertstrasse 9, gelandet.

Muss den Laden am Morgen aufschliessen, wenn seine Freunde noch in der Panoramabar im Berghain feiern: Christian Pannenborg vom The Record Loft.
Dass wir dieses Riesenprogramm durchgestanden haben, haben wir unter anderem dem Kaffeeservice von Mister The Record Loft, Christian zu verdanken. Sein Plattenladen ist für Plattenfetischisten auf jeden Fall ein Besuch wert. Ach ja und vor der Kamera wollte er nicht verraten, welche grossen DJ-Namen hier ein- und ausgehen. Kleiner Tipp: Wer es wissen möchte, geht mal im The Record Loft aufs Klo und lässt sich überraschen.
Ja dann, happy Kiezritt und viel Spass beim Schauen vom neusten Pony Hü.
14
Apr
GO für die Pony Hü Hafershow
- By Sarah Bischof
- No Comments
Die Welt braucht mehr Glitzer! Nein, hiermit gründe ich (noch) nicht die Glitzerpartei. Aber Pony Hü lanciert ein neues Format: Die Pony Hü Hafershow.
Du fragst dich: Wie ist sie jetzt wieder auf diesen Haferchääs gekommen? Eigentlich alles – wie so oft – ganz ungeplant. Soviel zu den guten alten Plänen. Darin sollte man sich eh nicht mehr allzu versteifen. Denn: Es kommt ja eh immer alles anders. Optionen sind die neuen Pläne. So hatte ich die Idee für mein vierzehntes Video, euch einen meiner Klamotten-Geheimtipps in Berlin zu zeigen: Den Name Vintage Store an der Torstrasse 62. Dort hauste nämlich für ein paar Wochen auch Pony Hü’s Genosse Mister Timeless. Ja, genau der mit den Uhren oder der, der meinem Ponymikrofon den Pony Holzig-Name verpasste. Der zweistöckige Laden ist prallgefüllt mit tollen Klamotten – teilweise Vintage, teilweise von Nachwuchsdesignern. So eine Nachwuchsdesignerin ist Miss Schleckeis. Sie hat schon für Jeremy Scott in New York und Los Angeles gearbeitet. Ihre Klamotten sind aus ausgefallenen Stoffen und sie hat crazy Ideen. So entstehen etwa „Verführung wie eine Schlange“-Overalls oder „Neonkotz auf einem Top“.
Wie es die Fügung so wollte (Zufälle gibt es ja nicht) war Miss Schleckeis gerade am Tag des Pony Hü-Drehs in Williams Laden zu Besuch. Drei Menschen mit einem Hang zum Extremen auf einem Platz vereint also. So kam uns spontan die Idee zur Pony Hü Hafershow. Ich als Barbie, Mister Timeless und Miss Schleckeis in der First Row und als Kommentatoren dieser Show.
Das Endergebnis dieses verrückten Drehs kannst du ab sofort hier sehen.
Und übrigens…Barbie zu spielen, ist ganz schön anstrengend. Uff. Vor allem mit so sauhohen Hacken wie beim letzten Outfit. Sturzgefahr par excellence.
03
Apr
Neues Video: Die Friss mehr Kekse-Diät
- By Sarah Bischof
- No Comments
Die einen keine Kohlenhydrate, die anderen nix nach 18 Uhr, dann nochmals andere ernähren sich vegan, Ponys setzen auf Haferkost…jaja sind doch alles Ernährungsfanatikerinnen und -fanatiker. Im neusten Video lanciert Pony Hü eine neue Diät: Die Friss mehr Kekse-Diät.
Warum? Ich habe bei meinem letzten Berlinbesuch am Türkenmarkt in Berlin einen wahren Keks-Fanatiker kennen gelernt: Der Pole Piotr Kress. Und der hat mir echt imponiert. Nicht mit seinen Prinzipien, sondern mit seiner guten Laune, die echt ansteckend war. Wie ein junges Pony hüpfte er hinter seinem Verkaufsstand mit zig Schalen voll selbst gebackenen Rohkost-Keksen und -Broten rum.
Was seine Philosophie bzw. Verkaufsargumente sind, kannst du dir im neusten Video von Pony Hü anschauen.
Keine Angst, ich schwöre ab sofort nicht auf nur Rohkost. Auch schwöre ich nicht auf Anti-Kohlenhydrate oder nur vegan. Es ist doch der Mix, der’s ausmacht. En Guete!
Neueste Kommentare